lagerhaltende Großhandlung

lagerhaltende Großhandlung
Großhandelsunternehmung, die Lager unterhält ( Lagergeschäft). Dadurch Überbrückung zeitlicher, aber auch mengenmäßiger, räumlicher und ggf. qualitätsmäßiger Spannungen ( Handelsfunktionen). L.G. kann sowohl die Mitglieder der Vorstufe (z.B. Hersteller) als auch der nachgelagerten Stufe (z.B. Einzelhändler) von jeweils eigener Lagerhaltung entlasten. Ihren Abnehmern ermöglicht sie breite Auswahl unter physisch vorhandenen Waren und deren rasche Auslieferung.
- Anders:  Streckengroßhandlung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Großhandelsunternehmung — Großhandlung. 1. Begriff: Institutionen (Betriebe), deren wirtschaftliche Tätigkeit ausschließlich oder überwiegend dem ⇡ Großhandel im funktionellen Sinn zuzurechnen ist. G. treten in unterschiedlichen Betriebsformen (⇡ Betriebsformen des… …   Lexikon der Economics

  • Streckengroßhandlung — ⇡ Großhandelsunternehmung, die nicht in den Warenstrom, sondern dispositiv in den Informations und Zahlungsstrom eingeschaltet ist (⇡ Distribution). St. tätigt ausschließlich oder überwiegend ⇡ Streckengeschäfte. Durch Vordisposition übernimmt… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”